Die Infrarotkabine ist wirksam, aber sanfter als eine herkömmliche Sauna, da ihre Temperatur nur 35 bis 45 ° C beträgt, so dass sie auch für Menschen, die keine hohen Temperaturen mögen, sicher zu benutzen ist. Die Seele der Infrarotkabine ist der Infrarotstrahler, der einen Strahl mit einer bestimmten Wellenlänge aussendet, der für das Auge unsichtbar ist.
Die langwellige Infrarotstrahlung dringt 3,5-4 cm tief in die Muskelfasern ein, so dass die Schweißbildung 3-4 Mal stärker ist als normal. In der Infrarotsauna schwitzen wir außerdem nicht nur über die Schweißdrüsen, sondern auch über die Talgdrüsen, was wichtig ist, da viele Giftstoffe nicht wasserlöslich, sondern nur in Körperfett löslich sind. In einer normalen Sauna bestehen 97 % des Schweißes aus Wasser, während in einer Infrarotsauna 80 % Wasser und 20 % Fette, Cholesterin und andere fettlösliche Giftstoffe "ausgeschwitzt" werden.
Wenn wir also die Infrarotsauna benutzen, verlieren wir nicht nur Gewicht, sondern werden auch schädliche Chemikalien und angesammelte Giftstoffe los.